Kegelbürste 190x0,50x20,0mm -
zur Montage an Freischneidern und Trimmern
Diese Unkrautbürste eignet sich bestens zur einfachen und umweltfreundlichen Wildkrautentfernung durch die Montage an Freischneidern, Motorsensen und Trimmern. Sie zerstört keine Mikroorganismen und ist leicht und wendig in der Handhabung.
Technische Daten:
- Kegelform im Ruhezustand: Ø 170mm
- Anzahl Einsätze: 32 Zöpfe
- Anzahl Drähte: 65
- Fadenstärke: 0,5mm
- Außenmaß: Ø 170mm
- Bohrung: Ø 20,0mm (3/4")
- Drehzahl max: 10000/min
- Fadendicke: 0,5mm
- Motorleistung: mindestens 1PS
Die Kegelbürste dehnt sich bei Gebrauch auf Ø 190 mm aus!
So sehr die Gartenarbeit auch Spaß macht - es gibt wohl kaum etwas Ungeliebteres als Unkrautjäten. Hierfür gibt es glücklicherweise inzwischen verschiedene Werkzeuge, mit denen sich diese Aufgabe leichter gestaltet. Eines davon ist die Unkrautbürste, die auch als Wildkrautbürste bezeichnet wird. Mit dieser lässt sich wuchernes Unkraut zum Beispiel zwischen Beeten und Pflastersteinen gut beseitigen, doch auch in anderen Bereichen zeigt sie ihr Können: Dort, wo der Rasenmäher nicht hingelangt, sorgt sie für Ordnung und einen gepflegten Außenbereich. Treppen, Strassen, Verbundsteine, Hausplätze werden auf einfache und ökologische Art und Weise gesäubert.
Ein großer Vorteil der Wildkrautbürste ist, dass nicht mit chemischen Mitteln gearbeitet werden muss und sie damit der Natur in keinster Weise schadet. Sie reinigt sowohl Pflasterfugen als auch Plätze, Bordsteine und Straßen effizient und schnell, ganz ohne den Einsatz von Herbiziden. Selbst kompliziertere Verschmutzungen auf Plastersteinen und Terrassenfliesen können mit der Stahlbürste hervorragend beseitigt werden. In einigen Fällen lassen sich Pflastersteine so gut säubern, dass eine frühzeitige Sanierung umgangen werden kann.
Der Bürstenkopf dieser Bürste, die inzwischen von verschiedenen Herstellern produziert wird, arbeitet ähnlich wie eine Motorsense. Er besteht aus einem runden Grundkörper, in dem sich ein Bürstenzopf befindet. So lassen sich selbst schwer erreichbare überwuchterte Stellen schnell und zuverlässig von Unkraut befreien. Die Bürsten lassen sich problemlos an verschiedenen Herstellermodellen anbringen.
Welcher Aufnahme-Durchmesser bzw. Anschluss passt für meinen Freischneider?
Es gibt Motorsensen mit 20mm und 25,4mm (1" Zoll) Aufnahme-Durchmesser. Dieser Punkt passt in die Bohrung von Freischneidemessern, Bürstenköpfen, Fadenköpfen u.s.w. und zentriert den Aufsatz. Viele Freischneider-Aufsätze sind auf 25,4mm ausgelegt und haben einen Adapter beiliegen, der auch für 20mm passt. Wenn nicht, dann müssen Sie den Aufnahmepunkt an Ihrem Freischneider messen.
Der Aufnahmedurchmesser ist nicht der Durchmesser der Halte-Schraube am Freischneider-Kopf! Messen Sie hierfür am Freischneiderkopf den Durchmesser der leichten Erhebung neben der Aufnahme-Schraube.
Mit einer (meist tellerartigen) Unterlegscheibe die sie darüber legen, schrauben Sie das Freischneiderwerkzeug dann fest...
So ähnlich sieht dass bei den meisten Motorsense-Köpfen aus:
Häufige Frage: Wie kann ich günstig in der Schweiz (oder Ländern außerhalb der EU) bestellen?
Aktuell kann man für die Schweiz oder Nicht-EU-Länder im Fischer Lagerverkaufs-Shop aus zoll-rechtlichen Gründen nur per Selbstabholung in Lahr/Schwarzwald bestellen.
Wenn Sie die Ware in die Schweiz oder außerhalb der EU gesendet bekommen möchten, müssen wir leider einen manuellen Auftrag anlegen. Eine automatisierte Shop-Bestellung geht nicht.
- Teilen Sie uns hierzu bitte per Mail an kontakt@yerd.de Ihren Namen und Adresse mit. Ebenso die gewünschten Artikelnummern (z.B. dieser Artikel mit Art.-Nr. 200KB65621). Wir schicken Ihnen dann innerhalb eines Arbeitstages ein Angebot bzw. unverbindliche Auftragsbestätigung.
-
Falls eine Mail-Bestellung für Sie zum umständlich ist, können Sie bei uns natürlich zu den üblichen Geschäftszeiten immer bequem telefonisch bestellen...
- Egal wie Sie bestellen: Die unverbindliche Auftrags-Bestätigung, die wir Ihnen danach schicken, beinhaltet eine Information zum Bezahlen per PayPal - selbstverständlich wie immer mit PayPal Käuferschutz...
Andere Zahlarten als PayPal sind (außer Banküberweisung) bei einer manuell erstellten Anfrage leider nicht möglich.
In den meisten Fällen können wir Ware die in die Schweiz geht,
ohne deutsche Umsatzsteuer (19%) verschicken, da wir vom Versender DHL eine amtlich gültige Ausfuhrbestätigung erhalten.
Bei Selbstabholung in Lahr/Schwarzwald, benötigen wir hingegen den original Ausfuhrstempel des Zolls von Ihnen, damit wir Ihnen nachträglich die Steuer zurück erstatten können.
Das gleiche gilt, wenn Sie die Ware an eine deutsche Abhol-Adresse an der schweizer Grenze schicken lassen.
Grundsätzlich eignet sich für
schwachen Bewuchs wie Gras und in Umgebungen mit Hindernissen wie Randsteinen der
Mähfaden bzw.
Fadenkopf besser. Um auf Pflansterstein Unkraut zu entfernen können Sie ebenso einen
Universal-Fadenkopf, wie auch einen
Bürstenkopf an Ihrer Motorsense verwenden.
Bei hohem Gras und
starkem Bewuchs ist ein Freischneider-Messer wie z.B. ein
Grasschneideblatt ideal. Zum Häckseln von verfilztem Gras o.ä. eignet sich meist ein
Mulchmesser.
Für holzigen Bewuchs wie Gestrüpp und Dornen, verwenden Sie am besten ein
Dickichtmesser an der Motorsense.
Ein
Häckselmesser verwenden Sie mit einer ensprechend starken Motorsense bei Gebüsch und Geäst.
Hier finden Sie das passende:
Für Kleinbewuchs und bei Hindernissen: Fadenkopf /
Bürstenkopf
Großbewuchs: Grasschneideblatt /
Mulchmesser /
Dickichtmesser /
Häckselmesser
Bitte beachten Sie bei speziellen Fadenköpfen oder Freischneidermesser die
empfohlenen Leistungsangaben für Ihre Motorsense.
Beachten Sie bitte ebenso den
Aufnahme-Durchmesser bei der Schraube Ihrer Motorsense. Üblich sind bei den meisten Freischneidern
20mm sowie 25,4mm (1" Zoll) Aufnahmedurchmesser. Bei den meisten Fadenköpfen liegt ein Adapter für beide Aufnahmegrößen bei.
Freischneidermesser müssen Sie i.d.R. aber mit der passenden Bohrung kaufen. Wechsel-Adapter sind bei Freischneider-Messern eher unüblich.
Sie müssen hier die Dicke an Ihrer Aufnahmeschraube kennen...