YERD Burnley: Ihr stilvoller Klassiker unter den Grill Terrassen-Feuerstellen – Hergestellt aus echtem Cortenstahl!
Tauchen Sie ein in die Welt des Burnley Gartenkamins, einem qualitativ hochwertigen Objekt aus korrosionsfestem Cortenstahl, der Ihrem Garten nicht nur wohlige Wärme, sondern auch zeitlose Eleganz verbreitet. Anders als einfacher, billiger Stahl mit Rostoptik rostet dieser Gartenkamin aus echtem Corten nur an der Oberfläche. Die dichte und "selbst heilende" Rostoberfläche bildet eine schützende Patina, die den darunter liegenden Stahl vor weiterem Durchrosten bewahrt - und das für Jahrzehnte!
Was den Burnley auszeichnet:
- 2 in 1 Funktion: Ein wärmender Gartenkamin und ein praktischer Grill mit integriertem Brennholzregal.
- Die beeindruckende Edelrost-Optik entwickelt im Laufe der Zeit eine unverwüstliche Patina, die dem Gartenkamin eine einzigartige Charakteristik verleiht.
-
Klassisches, zeitloses Design, das sich harmonisch in jede Gartenlandschaft einfügt.
Der Burnley Gartenkamin ist nicht nur ein Blickfang für Ihren Garten, sondern auch die ideale Terrassenheizung und somit quasi ein "multifunktionaler" Grill. Mit diesem echten Cortenstahl-Kamin holen Sie sich jetzt nicht nur wohlige Wärme, sondern auch ein stilvolles Design-Element in Ihren Garten.
Erobere die Nacht mit dem Burnley - Ihrem Klassiker unter den Terrassen-Feuerstellen, der durch sein zeitloses Design und die Langlebigkeit des echten Cortenstahls überzeugt. Genießen Sie gemütliche Abende im warmen Licht und setzen Sie mit dem Burnley ein Statement für Eleganz und Qualität in Ihrem Garten!

Sehr gut kombinierbar mit einer oder mehreren YERD CortenBoxen
Wärmen und Grillen:
Gartenkamin Burnley 180 Corten
- Farbe: Corten Rostlook
- Material: Stahl Typ Corten-A
- Stilvolle Optik - Wärmequelle und Gartenskulptur in einem
- Befeuerung mit Holz und Holzkohle
- Anwendung nur für den Außenbereich
Maße und Gewicht:
- Maße: ca. L 65 x B 35 x H 180 cm
- Rohr-Durchmesser oben: Ca. 15,7 cm
- Gewicht: ca. 66 kg
Fragen / Antworten: (4)
Frage
25.04.2025
Muss dieser Grillkamin freistehend aufgestellt werden bzw kann er mit einer Wärmedämmung an einer Schuppenwand aus Holz stehen?
Diese Frage beantworten
|
Frage
27.09.2024
Ich möchte eventuell diesen Griller bestellen! Ist der Griller bei Ihnen vorrätig bzw. bis wann nach Österreich lieferbar? Und ist der Grillrost höhenverstellbar? Auf den Bilder ist das nicht zu erkennen, vor allem wie der Grillrost im vorderen Bereich des Grillers zum Halten gebracht wird?! Bitte um DRINGENDE Antwort, da ich den Griller schnellst möglich benötigen würde! Lieben Dank!
Diese Frage beantworten
|
Frage
21.08.2024
Hallo, Ich benötige eine Ofenrohrverlängerung für den Burnley. Kann ich die irgendwo bestellen?? Laut Angabe soll der Durchmesser 15,4 cm sein. Messe bei mir aber nur 11,5 cm. Die Verlängerung solle ca 1 Meter sein. Vielen Dank.
Diese Frage beantworten
|
Frage
27.02.2024
Der Kamin lässt sich schlecht montieren, das Abzugsrohr scheint an einer Stelle 1 mm zu schmal zu sein?
Diese Frage beantworten
|
Wie kann ich Stahl-Objekte behandeln, um eine gleichmäßige Rost-Patina zu erhalten?
Bitte beachten Sie, dass Rost ein "natürliches" Produkt von Umwelteinflüssen und Oxidation ist. Er entwickelt sich auch bei bereits vom Hersteller vorgerosteten Objekten
erst im Laufe der Zeit zu seinem endgültigen Erscheinungsbild, und kann mit der Zeit seine Farbe ändern!
Dies kann auch sehr vom Standort (Sonneneinstrahlung, Schatten, Luftfeuchtigkeit usw.) abhängen. Das Aussehen des Rosts kann sich also verändern. Der Rost hat eine lebendige Oberfläche und ist somit immer ein Unikat...
Wenn Sie einer gleichmäßigen Rostbildung nachhelfen wollen, können Sie mit einer
Essig/Salz Lösung die Rostbildung unterstützen. Dies ist auch (neben speziellen, chemischen
Mitteln für Cortenstahl-Rostung) der von vielen Herstellern angewendete Weg, um Stahl schnell, gleichmäßig und ungiftig rostig zu machen.
Verwenden Sie hierfür
250ml Speise-Essig und 1/2 Teelöffel Salz und geben Sie diese Lösung in eine Sprühflasche. Sprühen Sie das Gemisch bei hoher Luftfeuchtigkeit, am besten spät abends auf. Vermeiden Sie beim Auftragen
unbedingt direkte Sonneneinstrahlung.
Sie können dieses Verfahren auch verwenden, um Ihrem Edelrost-Objekt nachträglich wieder zu einem gleichmäßigeren Rostbild zu verhelfen.
Häufige Frage: Wie kann ich günstig in der Schweiz (oder Ländern außerhalb der EU wie UK, Türkei, Israel u.s.w.) bestellen?
Wenn Sie die Ware in die Schweiz oder außerhalb der EU gesendet bekommen möchten, müssen wir wegen des teilweise komplizierten Zollrechts einen manuellen Auftrag anlegen. Eine automatisierte Shop-Bestellung geht aktuell leider nicht!

Für die Schweiz empfehlen wir MeinEinkauf.ch: So können Sie bei uns einfach mit Ihrem MeinEinkauf.ch Konto einkaufen,
als wären Sie ein deutscher Kunde (inkl. kostenlosem deutschen Versand ab 250 Euro Warenwert) und Ihre Sendung über MeinEinkauf.ch bequem zu sich in die Schweiz oder nach Liechtenstein weiter senden lassen. Fertig verzollt und ohne Aufwand für Sie!
Wenn Sie das nicht wünschen bzw. keinen "MeinEinkauf.ch" Account haben oder die Ware in ein anderes Land außerhalb der EU geliefert haben möchten, verfahren Sie bitte wie folgt:
- Teilen Sie uns hierzu bitte per Mail an kontakt@yerd.de Ihren Namen und Adresse mit.
Ebenso die gewünschten Artikelnummern (z.B. dieser Artikel: 800380212 ). Wir schicken Ihnen dann innerhalb eines Arbeitstages ein Angebot bzw. unverbindliche Auftragsbestätigung.
-
Falls eine Mail-Bestellung für Sie zum umständlich ist, können Sie bei uns natürlich zu den üblichen Geschäftszeiten immer bequem telefonisch bestellen...
- Egal wie Sie bestellen: Die unverbindliche Auftrags-Bestätigung, die wir Ihnen danach schicken, beinhaltet eine Information zum Bezahlen per PayPal - selbstverständlich wie immer mit PayPal Käuferschutz...
Ihnen stehen bei einer Telefon- oder Mail-Bestellung als Zahlarten PayPal, Kreditkarte, SEPA-Lastschrift und klassische Banküberweiung per Vorkasse zur Verfügung .
In den meisten Fällen können wir Ware, die in die Schweiz geht,
ohne deutsche Umsatzsteuer (19%) verschicken, da wir vom Versender DHL eine amtlich gültige Ausfuhrbestätigung erhalten.
Bei Selbstabholung in Lahr/Schwarzwald, benötigen wir hingegen den original Ausfuhrstempel des Zolls von Ihnen, damit wir Ihnen nachträglich die Steuer zurück erstatten können.
Das gleiche gilt, wenn Sie die Ware an eine deutsche Abhol-Adresse an der schweizer Grenze schicken lassen.
Bei unseren Cortenstahl Garten-Objekten wird ausschließlich strapazierfähiger und
korrosionsstabiler Spezial-Stahl (meist aus dem See-Containerbau) verwendet. Die metallurgische Qualität dieses relativ teuren Industrie- und Bau-Stahls wird
permanent in Laboren überprüft. Echter Cortenstahl ist auf Grund seiner speziellen Legierung und Eigenschaften oftmals so teuer wie Edelstahl.
Das Besondere bei Corten: Der Rost entsteht bei der langlebigen Corten Metall-Legierung nur an der lebendigen
Oberfläche und schützt dadurch den darunter liegenden Stahl vor weiterer Korrosion. Man spricht hier von echtem
Edelrost.
Bei Kratzern oder Beschädigungen schließt sich die Oberfläche durch erneute Rost-Patina quasi selbstständig.
Ungeachtet des rostigen Aussehens: Echter Corten-Stahl, der gerne für Architektur- oder Kunst-Objekte verwendet wird, ist somit extrem widerstandsfähig und
ähnlich "korrosionsbeständig" wie
Edelstahl. Corten kann je nach Verwitterungs-Umständen höchst unterschiedliche Rost-Färbungen haben.
Sie reichen von hell orange bis dunkelrot. Jedes Corten-Stahl Objekt wird somit zu einem Unikat...
Tipp: Sollten neu gekaufte und
vor-patinierte Cortenstahl-Objekte unterschiedliche Rostfärbungen aufweisen,
dann spritzen Sie diese mehrmals mit einem Gartenschlauch ab, um den vollen Rostgrad bzw.
die volle Corten-Sperrschicht zu entwickeln.
Die Farben der Corten-Objekte gleichen sich dann nach kurzer Zeit am selben Standort und unter gleicher Bewitterung an. Die entgültige Farbe des rostigen Objektes entwickelt sich erst, wenn die schützende Corten-Rostschicht im Laufe der Zeit voll ausgebildet ist! Wir empfehlen deshalb den Stahl durchaus der Witterung auszusetzen.
Pflege: Sie müssen bei der Pflege von (rostigem) Corten-Stahl eigenlich nicht viel beachten. Hilfreich ist nur, darauf zu achten, dass Cortenstahl nicht permanent und über längere Zeit nass steht.
Er sollte immer wieder abtrocknen können.
Also beim Stand z.B. Pfützenbildung vermeiden...Auch Stauwasser im Inneraum sollte immer wieder über entsprechende Löcher ablaufen können. Diese sollten nicht verstopft sein.
* Kategorisierung - entspricht nicht dem
genauen Maß!

Schick uns Bilder deines schönen Gartens!
Schau mal!
Du hast diesen Gartenartikel bei
YERD gekauft - und er passt super in deinen Garten? Zeig uns und anderen Kunden deinen schönen Garten! Weil:
Dies ist eine tolle Inspiration für andere :-). Und wir freuen uns immer riesig, unsere
YERD Produkte in tollen Umgebungen zu sehen.
Einfach
Handy-Foto machen und auf unsere
schau-mal Mail-Adresse (schau-mal@yerd.de) schicken. Wir veröffentlichen die Fotos gerne (selbstverständlich anonym oder auf Wunsch mit Namen)!
Alternativ gerne auf Google:
Kleiner Gartenfoto-Tipp: Fotografiere nie in der Mittagssonne. Im frühen Morgen- oder späteren Abend-Licht zeigt sich dein toller Garten vor der Kameralinse immer von seiner allerschönsten und stimmungsvollsten Seite... ;-)
Du hast noch Fragen zu diesem Produkt ??
Nur her mit den Fragen!!
Verwende oben einfach den Button
"Frage zu diesem Artikel...?? " .
Wir freuen uns über deine Fragen und antworten dir meist innerhalb weniger Stunden per Mail....
Vielen Dank!
Euer Ralf und Martin :-)
INFO: Es befinden sich aktuell
0 Stück dieses Artikels im freien (nicht reservierten) Lager Zulauf...
Bitte setzen Sie sich
über unser Fragen-Formular ("Fragen und Antworten" auf dieser Seite) mit uns in Verbindung.
Wir versenden einmalig automatisiert eine E-Mail an Sie, sobald ein Bestand dieses Artikels im Lager einbucht wird.
Mit dem Absenden erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre E-Mailadresse verarbeitet wird, um Sie über die Verfügbarkeit des Artikels zu informieren.
Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung