
Beschreibung
2 in 1: Gartenkamin Grill - stilvoller Terrassenofen und Grill in einem. Genießen Sie jetzt mit Ihrer Familie kühle Abende an einer knisternd, stimmungsvollen Feuerstelle...
Kein vor sich hin rostender Normal-Stahl: Der YERD Denver BBQ ist aus echtem 1,6mm Corten-Stahl gefertigt. Ganzjährig 100% outdoor-tauglich. Nur für kurze Zeit im Lagerverkauf in der YERD BBQ-Edition inkl. Grill-Rost.
Normalstahl rostet ca. 0,2 mm pro Jahr. Nach etwa 10 Jahren ist Ihr Edelrost-Objekt förmlich vom Rost zerfressen. Der YERD Gartenkamin Denver Corten ist zu 100% aus echtem Corten und Edelstahl hergestellt. Im Gegensatz zu billigen Edelrost-Artikeln aus Normal-Stahl, rostet echter Corten-Stahl (Container-Stahl) nur an der Oberfäche und kann praktisch niemals durchrosten!
Es kann viele Monate dauern, bis Corten-Stahl an der Oberfläche eine durchgängige und schützende Rost-Patina ansetzt. Unsere YERD Gartenkamine kommen selbstverständlich immer vorgerostet / vorverwittert direkt bei Ihnen zu Hause an.
Nichts ist stimmungvoller als ein echtes Holzfeuer
-
Grill- / Gartenkamin Denver Corten: Stilvolle und wartungsfreie Alternative zum Terrassenheizer!
- Farbe: Corten Edel-Rost
- Material: Stahl Typ Corten-A
- Verwendung: Feuerstelle / Terrassen-Heizung für Garten, offener Balkon / Terrasse
- 100% witterungsbeständig - kann ganzjährig draussen stehen
- Patina vor-gerostete Oberfläche
Maße und Gewicht
- Maße: Durchmesser max. 56cm * Höhe 160cm
- Bodenring ca. 40cm Durchmesser * Höhe 21cm
- Durchmesser oberes Edelstahl-Ofenrohr ca. 14cm
- Endrohr-Stück ca. 35 cm (kann durch ein optional erhältliches, längeres 75cm oder 100cm Rohr ersetzt werden)
- Öffnung von unten bis zur Spitze etwa 45cm hoch und etwa 37cm breit
- Gewicht: ca. 23 kg
Lieferumfang ab Lager Lahr
- Originalverpackte YERD Neuware
- Vorpatinierter Gartenkamin aus Corten Stahl
- Edelstahl-Abzug
- Grillrost mit Metallgriff, Holzkohle-Gitterrost schwarz, Feuerhacken mit Holzgriff
- Schrauben und Befestigungsmaterial
Jetzt in der YERD BBQ-Edition inkl. Grillrost kaufen!
Zum günstigen YERD Lager Direktverkaufs-Preis....
TIPP:
Produktbilder-Galerie















Fragen und Antworten zu diesem Produkt
- Die Grillfläche des XL ist etwa 24x24 cm.
- Wir bieten demnächst eine Verlängerung für das Abzugsrohr an (50cm und 100cm), weil das sehr oft nachgefragt wurde. Die Verlängerung wird aus rostigem Corten-Stahl sein. Eine Regenabdeckung haben wir bislang jedoch noch nicht geplant.
Hallo,
vielen Dank für Ihr Interesse an YERD Produkten. Versandkosten liegen innerhalb ganz Deuschlands inkl. Inseln bei 7,90€.
Der Durchmesser des oberen Kamin-Rohrs ist 14cm. Ich habe es in den technischne Daten nachgetragen. Vielen Dank für die Frage!
Der Kamin ist bereits im YERD Lager und wird Anfang Oktober 2018 verfügbar sein. Gesamtpreis für den Denver XL steht leider erst nächste Woche fest. Er wird in jedem Fall unter 200 € liegen. Auf den einschlägigen Marktplätzen etwas teurer, als hier im Lagerverkauf...
Bei Interesse oder weiteren Fragen, bitte einfach auf diese Mail antworten....
Viele Grüße!
zuletzt aktualisiert (2019-10-22)
Martin Wehrle
YERD Support
Hallo,
vielen Dank für Ihr Interesse an YERD Produkten.
Der Durchmesser des oberen Abzugsrohrs ist bei beiden Denver Kaminen gleich: Ca. 14cm DurchmesserDie Öffnung des XL Kamins ist von unten bis zur Spitze etwa 45cm hoch und etwa 37cm breit
Beim kleineren Denver ist die Öffnung zur Spitze 37cm hoch und etwa 35cm breit.
Die Höhe von der inneren Basis zur Spitze entspricht in etwa dieser Höhe + 5 cm.Der kleinere Denver Corten hat an der inneren Basis allerdings nur einen Maximaldurchmesser an der Basis von 44cm. Beim XL liegt der bei 56cm.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen damit weiter helfen. Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Viele Grüße!
Martin Wehrle
zuletzt aktualisiert (2019-10-22)
YERD Support & Marketing
Hallo,
aktuell leider nicht. Oben, wo das Edelstahl-Endstück aufgesetzt ist, könnte man problemlos ein Verlängeurngsrohr mit ca. 14 cm Durchmesser aufsetzen. Haben wir aktuell aber leider nicht im Angebot....Viele Grüße!
Martin Wehrle
YERD Support------
Nachtrag (MW): Auf Grund der starken Nachfrage werden wir im ersten Quartal 2019 zuschneidbare Verlängerungs-Ofenrohre für den Denver Grillkamin anbieten, die anstatt des serienmäßigen Edelstahl-Endstücks angebracht werden können.... Diese Rohre können auch auf die gewünschte Längen zugeschnitten werden https://yerd.de/Zubehoer-Rohr-Verlaengerung-Rauchabzug-YERD-Ofenrohr-70cm-Durchmesser-ca-14cm-Cortenstahl-
zuletzt aktualisiert (2019-11-05)
Hallo,
vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten.
Ich habe bislang anderweitig auch noch nichts passendes als Abdeckung gesehen. Für eine Info wäre ich ggf. dankbar....
Viele Grüße!
zuletzt aktualisiert (2019-11-05)
Martin Wehrle
YERD SUpport
Hallo,
![]()
Entschuldigen Sie, die Schwierigkeit ist, dass der Edelstahl-Ring produktions- und verpackungsbedingt i.d.R. nicht 100% rund ist.
Wenn man versucht, ihn gerade drauf zu setzen, geht das meist nicht! Dieses Problem haben einige Kunden....
Bitte von einer Seite her anfangen (siehe Bild) und dann etwas "spielen", bis er drauf ist! Beim aufsetzen beiegt er sich dann in eine vollständig runde Form und passt sich an.Der Ring darf auch nicht zu locker drauf gehen, sonst würde er nicht halten. Er passt aber ;-). Das Problem ist i.d.R. tatsächlich nur, dass er nicht 100 prozentig rund ist und deshalb einen Millimeter zu schmal erscheint...
Ich hoffe, ich konnte damit weiterhelfen :-)
Viele Grüße aus Lahr/Schwarzwald!
Martin Wehrle
YERD Support
NACHTRAG: Mit der Serie v2021 (Modelle ab Dez. 2020) haben wir den Edelstahl-Ring durch Heißausdehnung in der Porduktion nahtlos auf dem Cortenrohr aufgesetzt. Er ist somit serienmäßig mit dem Rohr verbunden und muss nicht mehr montiert werden! (MW)
zuletzt aktualisiert (2020-12-08)
Hallo,
vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten,
alle Corten-Produkte haben am Anfang eine erhöhte Roststaubbildung daher sind die Rostspuren nicht zuvermeiden.
Mit der Zeit bildet sich eine Sperrschicht auf dem Stahl und die Rostbildung nimmt sehr stark ab aber verschwindet nicht komplett.
Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Viele Grüße
zuletzt aktualisiert (2019-10-22)
Ralf Hüttenrauch
Ihr YERD-Support
Hallo,
vielen herzlichen Dank - darüber freuen wir uns sehr :-).
Auch unser Shopmanager (Ralf Hüttenrauch) freut sich sehr, dass sein telefonischer Support hilfreich war!Wir dürfen hier aber eigentlich keine Bewertungen veröffentlichen, da es nicht neutral ist, wenn wir über die Veröffentlichung entscheiden können.
Für Bewertungen bitte Plattformen wie z.B. Google nutzen: https://g.page/r/Ce5VqaBxxkqQEAI/reviewDa uns viele Kunden ähnliche Bewertungen schicken, veröffentlichen wir Ihre Bewertung hier aber natürlich trotzdem, um einmal darauf hinzuweisen, dass wir das eigentlich nicht dürfen und Plattformen wie Google der bessere Weg sind....
![]()
Viele Grüße aus Lahr/Schwarzwald!
zuletzt aktualisiert (2020-03-24)
Martin Wehrle
YERD Support & Marketing
Hallo,
das schwarze Gitter ist dafür da, um dem Holz bzw. der Holzkohle von unten Sauerstoff zuzuzuführen. Bei manchen Modellen hat er unten keine Füßchen und der Rost liegt auf verschiedenen Bildern deshalb manchmal leider falsch herum im Kamin. Sinn und Zweck ist aber tatasächlich, dass das Holz bzw. die Grillkohle nicht direkt auf dem Kaminboden liegt und somit durch den Luftzug bzw. die Belüftung von unten besser brennt...Ich hoffe ich konnte Ihnen weiterhelfen. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Bitte einfach auf diese Mail antworten...
Viele Grüße aus Lahr / Schwarzwald!
zuletzt aktualisiert (2020-09-21)
Martin Wehrle
YERD Support & Marketing
Hallo,
vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten,
leider sind die Denver XL Gartenkamine momentan nicht vor Anfang Dezember 2020 lieferbar.
Wenn Sie möchten, können wir gerne Ihnen einen Auftrag mit Vorauskasse (Überweisung/Paypal) anlegen
dafür benötigen wir Ihre Lieferanschrift und Telefon-Nr.Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
zuletzt aktualisiert (2020-10-05)
Viele Grüße
Ralf Hüttenrauch
Ihr YERD.de-Support
Was ist wetterfester Corten-Stahl?
Bei unseren Cortenstahl Garten-Objekten wird ausschließlich strapazierfähiger und korrosionsstabiler Spezial-Stahl (meist aus dem See-Containerbau) verwendet. Die metallurgische Qualität dieses relativ teuren Industrie- und Bau-Stahls wird permanent in Laboren überprüft. Echter Cortenstahl ist auf Grund seiner speziellen Legierung und Eigenschaften oftmals so teuer wie Edelstahl.
Das Besondere bei Corten: Der Rost entsteht bei der langlebigen Corten Metall-Legierung nur an der lebendigen Oberfläche und schützt dadurch den darunter liegenden Stahl vor weiterer Korrosion. Man spricht hier von echtem Edelrost. Bei Kratzern oder Beschädigungen schließt sich die Oberfläche durch erneute Rost-Patina quasi selbstständig. Ungeachtet des rostigen Aussehens: Echter Corten-Stahl, der gerne für Architektur- oder Kunst-Objekte verwendet wird, ist somit extrem widerstandsfähig und ähnlich "korrosionsbeständig" wie Edelstahl. Corten kann je nach Verwitterungs-Umständen höchst unterschiedliche Rost-Färbungen haben. Sie reichen von hell orange bis dunkelrot. Jedes Corten-Stahl Objekt wird somit zu einem Unikat...
Tipp: Sollten neu gekaufte und vor-patinierte Cortenstahl-Objekte unterschiedliche Rostfärbungen aufweisen, dann spritzen Sie diese mehrmals mit einem Gartenschlauch ab, um den vollen Rostgrad bzw. die volle Corten-Sperrschicht zu entwickeln. Die Farben der Corten-Objekte gleichen sich dann nach kurzer Zeit am selben Standort und unter gleicher Bewitterung an. Die entgültige Farbe des rostigen Objektes entwickelt sich erst, wenn die schützende Corten-Rostschicht im Laufe der Zeit voll ausgebildet ist! Wir empfehlen deshalb den Stahl durchaus der Witterung auszusetzen.
Pflege: Sie müssen bei der Pflege von (rostigem) Corten-Stahl eigenlich nicht viel beachten. Hilfreich ist nur, darauf zu achten, dass Cortenstahl nicht permanent und über längere Zeit nass steht. Er sollte immer wieder abtrocknen können. Also beim Stand z.B. Pfützenbildung vermeiden...Auch Stauwasser im Inneraum sollte immer wieder über entsprechende Löcher ablaufen können. Diese sollten nicht verstopft sein.
Daten

Hersteller-Referenz
EAN: 4250699420511 (Barcode Nummer)
ASIN: B07HY43C35 (Amazon Nummer)
Art.-Nr.: 800381-denv-XL (YERD Nummer)
Preis ohne MwSt.: 167.23 Euro
TARIC-Code für internat. Versand: 73211900
Marke: YERD
Taxonomie: 800381, Cortenstahl, Grill, Gartenkamin, Terrassenofen, Terrassenfeuer, Terrassenheizer, Feuerstelle, Cor-Ten Stahl, Design,
Kategorie: Grill / Barbecue (Grill, Grill-Kamin, Gartenkamin, Corten, Feuerstelle, Terrassenfeuer, Mini-Grill, Holzkohle-Grill YERD Geschenk-Tipp)
URL: https://yerd.de/Terrassenfeuer-/-Grill-Kamin-Gartenkamin-Denver-XL-BBQ-160cm-echter-16mm-Corten-Stahl-Edelrost
Garten-Kamin : |
![]() |
Material: |
![]() |
Farbe / Oberfläche: |
![]() |
DESIGN / Stil: | rustikales Design |
Form: | Ofen |
Brennstoffart: | Holz |
Material-Stärke Stahl mm: |
![]() |
Produktlinie: |
![]() |
Besonderheiten: | Mit Grillrost |
_Sonstiges : |
![]() |
Versandgewicht: | 25,00 Kg |
Artikelgewicht: | 23,00 Kg |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): | 58,00 × 58,00 × 73,00 cm |
Du hast noch Fragen zu diesem Produkt??
Verwende unten, einfach und schnell, das Fomular
" Frage zum Produkt".
Wir freuen uns über deine Fragen und antworten dir über dieses Produkt-Formular meist innerhalb weniger Stunden per Mail....
Oder merk dir diese Seite über einen der folgenden Knöpfe,
bzw. teile die Seite so mit Freunden und frag deine Freunde nach ihrer Meinung zu diesem Produkt...
Vielen Dank!
Euer Ralf und Martin :-)

Schau mal! Sie haben diesen Gartenartikel bei YERD gekauft - und er passt super in Ihren Garten? Zeigen Sie uns und anderen Kunden Ihren schönen Garten, weil:
Dies ist eine tolle Inspiration für andere :-). Und wir freuen uns immer riesig, unsere YERD Produkte in tollen Umgebungen zu sehen.
Einfach Handy-Foto machen und auf unsere schau-mal Mail-Adresse schicken. Wir veröffentlichen die Fotos gerne (selbstverständlich anonym oder auf Wunsch mit Namen)! Alternativ gerne auf Google:

Kleiner Gartenfoto-Tipp: Fotografieren Sie nie in der Mittagssonne. Im frühen Morgen- oder späteren Abend-Licht zeigt sich Ihr Garten vor der Kameralinse immer von seiner allerschönsten und stimmungsvollsten Seite... ;-)