Beschreibung
YERD lebensmittelechtes (!) Regenfass blau, 120 Liter
Eigentlich ein Brenn-Maischefass aus lebensmittelechtem Kunststoff eignet sich diese Tonne aus der Lebensmittel-Herstellung auch zur bedenkenlosen und sicheren Speicherung von Regenwasser für Lebensmittel-Pflanzen in Ihrem Gemüsegarten.Wer sich in Bezug auf mögliche Giftstoffe nicht ganz sicher ist, der ist mit diesem preiswerten Fass gut beraten. Es kommt eigentlich aus unserem Kellerei-Vertrieb und wird von unseren Kunden zur Herstellung von Brennmaische, aber auch für Schweinefutter und Tiernahrung einegsetzt, da es auf seine Lebensicherheit geprüft ist.
Einlaufstutzen und Auslaufhahn sind bei diesem (wie bei den vielen Regenfässern) nicht enthalten. Sie müssen diese natürlich selbst bohren. In den meisten Verbundungssets für Regentonnen sind aber i.d.R. entsprechende Bohrmaschinen-Aufsätze enthalten.
Wir empfehlen das Fass UV-geschützt z.B. hinter einer Bretter-Verkleidung aufzustellen. Das sieht nicht nur toll aus, sondern erhöht auch die Lebensdauerer Ihrer Tonnen. Bitte im Winter das Wasser ablassen, da, wie bei anderen Regentonnen auch, gefrierendes Wasser die Tonne sprengen könnte!
Technische Daten Regentonne 220 Liter:
Bei diesem Maischefass handelt es sich um die runde und stehende Ausführung mit einer großen Weithalsöffnung, mit starken Wänden die alle eine UN-Kennzeichnung haben.
- Farbe: blau
- Höhe: 800 mm
- Durchmesser: 470 mm
Produktbilder-Galerie

Fragen und Antworten zu diesem Produkt
Hallo,
nein, es sind keine Druckfässer. Die Fässer wären ggf. für leichte Maischegärung ausgelegt. 2,5 bar entspricht etwa Reifendruck. Das ist mit diesem Fass nicht machbar.
Viele Grüße!
zuletzt aktualisiert (2020-07-24)
Martin Wehrle
YERD Support
Hallo,
die meisten Regentonnen kommen ohne seitliches Loch. Weil: Wo, und wie groß das Loch sein soll, hängt von der späteren Nutzung der Tonne und dem später verwendeten Regenammler ab.
Aus diesem Grund kommen Zulauf-Systeme bzw. Regensammler für die Dachrinne praktisch immer mit einem passenden Kronenbohrer, um eine Regentonne anzubohren. Sie benötigen zum Anbohren der Tonne also kein Spezialwerkzeug. Dieses kommt in der Regel immer mit dem Regensammler (z.B. Graf Speedy Regensammler https://yerd.de/Speedy-Regensammler-inklusive-Kronenbohrer )....
Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiter helfen :-)
Viele Grüße aus Lahr / Schwarzwald!
zuletzt aktualisiert (2020-08-27)
Martin Wehrle
YERD Support & Marketing
Daten

Hersteller-Referenz
EAN: 4250699405242 (Barcode Nummer)
ASIN: B0719CS43P (Amazon Nummer)
Art.-Nr.: 330MFR120-regentonne (YERD Nummer)
Preis ohne MwSt.: 36.13 Euro
TARIC-Code für internat. Versand: 39233090
Marke: Motorgeräte Fischer
Taxonomie: MFR120, Maischebottich,Maischefass,Brennmaischebehälter,Tauchrandbottich,Futtertonne,Kunststofffass,
Kategorie: YERD Regentonnen Holzfass (Maischefass Maischetank Maischebehälter Gärbehälter Lebensmittelfass Transportfass)
URL: https://yerd.de/YERD-basics-100-lebensmittelechte-Regentonne-blau-120-Liter-
Regenfass Kategorie : |
![]() |
Farbe / Oberfläche: |
![]() |
DESIGN / Stil: | funktionales Design |
Besonderheiten: | Regentonne lebensmittelecht |
Versandgewicht: | 5,70 Kg |
Artikelgewicht: | 5,70 Kg |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): | 55,00 × 55,00 × 80,00 cm |
Du hast noch Fragen zu diesem Produkt??
Verwende unten, einfach und schnell, das Fomular
" Frage zum Produkt".
Wir freuen uns über deine Fragen und antworten dir über dieses Produkt-Formular meist innerhalb weniger Stunden per Mail....
Oder merk dir diese Seite über einen der folgenden Knöpfe,
bzw. teile die Seite so mit Freunden und frag deine Freunde nach ihrer Meinung zu diesem Produkt...
Vielen Dank!
Euer Ralf und Martin :-)

Schau mal! Sie haben diesen Gartenartikel bei YERD gekauft - und er passt super in Ihren Garten? Zeigen Sie uns und anderen Kunden Ihren schönen Garten, weil:
Dies ist eine tolle Inspiration für andere :-). Und wir freuen uns immer riesig, unsere YERD Produkte in tollen Umgebungen zu sehen.
Einfach Handy-Foto machen und auf unsere schau-mal Mail-Adresse schicken. Wir veröffentlichen die Fotos gerne (selbstverständlich anonym oder auf Wunsch mit Namen)! Alternativ gerne auf Google:

Kleiner Gartenfoto-Tipp: Fotografieren Sie nie in der Mittagssonne. Im frühen Morgen- oder späteren Abend-Licht zeigt sich Ihr Garten vor der Kameralinse immer von seiner allerschönsten und stimmungsvollsten Seite... ;-)