_ Impeller-Pumpe
Geräte zur Lebensmittel-Verarbeitung mit Impellerpumpe
Allgemeines über die Impeller-PumpeDie Impellerpumpe vereint die Eigenschaft von Kreisel- und Verdrängerpumpe.
Im Gegensatz zu den Kreiselpumpen sind die Impellerpumpen selbstansaugend und eigenen sich auch zum Fördern von Maische.
Durch das einfache Arbeitsprinzip des Impellers können auch kleine Traubenstücke gefördert werden.

Das Laufrad (Impeller) dreht sich in einem exzentrischen Förderraum, dadurch wird ein Vakuum produziert und die Pumpe saugt selbst an.
Durch den speziell geformten Förderraum werden die Flügel des Impellers stark gebogen, was zur Verringerung des Zwischenraums führt. Auf der Saugseite weiten sich die Flügel wieder und der Zwischenraum (Saugraum) wird vergrößert. Die angesaugt Flüssigkeit wird durch das Quetschen auf der Ausgangsseite wieder entleert.
Zusätzlich zeichnen sich Impellerpumpen durch den konstanten Förderstrom aus.
Die Förderrichtung kann mittels Schalter am Motorgehäuse einfach gewechselt werden.
Die Impellerpumpe im Überblick
- Alle an der Impellerpumpe verbauten Teile bestehen aus rostfreiem Edelstahl
- Impellerpumpe garantiert eine konstante Förderleistung
- Alle Impellerpumpen sind selbstansaugend
- Flüssigkeiten mit Kernen, Beerenresten oder Stielen können problemlos gefördert werden
- Einfache Reinigung und Demontage der Impellerpumpe
Kellereibedarf bei Fischer Kellereitechnik immer direkt ab Zentrallager Lahr günstig kaufen! Jetzt im Lagerverkaufs-Shop direkt online kaufen und ab 250 Euro versandkostenfrei bequem liefern lassen...
Weitere Getränkepumpen: https://www.fischer-lahr.de/Abfuellen/Pumpe/




