Fragen? Das YERD Service-Telefon ist Werktags von 9-12 und 13-17 Uhr für Sie verfügbar: +49 (0) 7821 58838 30 (aktuell nicht besetzt).
WhatsApp WhatsApp (NUR Chat): +491796159552
Oder nutze das Produktfragen-Formular auf der jeweiligen Produktseite...



Schlauchverbindungen System GEKA.    Vorteil...
GEKA, Schlauchverbindung:



System Geka

Schlauchverbindungen System GEKA.

Vorteil von GEKA gegenüber vielen anderen Schlauchkupplungen: Beim System GEKA kommt es kaum zu Querschnitt-Verengungen. Sie können somit weitgehend den kompletten Schlauchdurchmesser mit dieser Verbindung nutzen. Es kommt deshalb zu gerninger Durchfluss-Minderung durch manche andere Schlauchkupplungs-Systeme. 

Weiterer Vorteil: Da bei Schläuchen der Durchmesser (z.B. 1/2 Zoll, 3/4 Zoll, 1 Zoll usw.) immer als Innendurchmesser angegeben wird, kann der Außendurchmesser des Schlauch variieren. Der Außendurchmesser des Schlauch ist abhängig von der Dicke des Schlauchmaterials und ist somit für die Kupplung nicht definiert! Für eine GEKA kompatible Kupplung ist die Wanddicke des Schlauchs jedoch kein Problem, da er nur mit der Tülle in den Schlauch mit entsprechendem Innendurchmesser gesteckt wird. Bei GARDENA kompatiblen Schlauchkupplungen wird der Schlauch jedoch in die Verschraubung geschoben. Bei sehr, sehr dickwandigem Schlauchmaterial kann dies zu Problemen führen.

Nachteile von GEKA: Anders als bei System Gardena Schnellkupplungen  lassen sich GEKA Verbindungen also direkt mit der Tülle in den Schlauch aufstecken. Zur dauerhaften Sicherung oder bei starken Belastungen kann jedoch eine zusätzliche Sicherung mit einer Schlauchschelle beim System GEKA hilfreich sein um sicher zu gehen, dass die Schlauchtülle bei starkem Zug nicht aus dem Schlauch rutscht.

Schnellkupplungen die mit dem System GEKA kompatibel sind, sind fast immer aus Metall bzw. Messing, während GARDENA kompatible Kupplung häufig aus Kunststoff, seltener aus Metall wie Messing sind. GEKA Gartenschlauch-Verbindungen werden häufiger für Maschinen-Anschlüsse wie z.B. Wasserpumpen verwendet, während GARDENA kompatible Kupplungen führend bei reinen Gartenschlauch-Verbindungen sind.





System GEKA kompatible Schlauchkupplungen aus hochwertigem Messing
. Jetzt zum günstigen Lagerverkaufs-Preis direkt online kaufen....


Weitere YERD Schlauchkupplungen aus Metall:
https://yerd.de/Schlauch-Anschluesse-Messing 




Kann ich eine 1/2 Zoll Gardena Kupplung z.B. mit einer 3/4 Zoll Gardena Kupplung verbinden? Oder eine 1/2 Zoll GEKA mit einer 1 Zoll GEKA...?

Ja! Innerhalb dieser Systeme sind die Verbindungsdurchmesser immer gleich.
Wie Sie am Beispiel der GEKA kompatiblen Kupplung sehen, findet dannach aber eine Verengung statt - was unvorteilhaft für die Leistung ist. Den besten Durchfluss und Wasserdruck haben Sie nur, wenn Sie gleiche Schlauchdurchmesser verbinden!
Bei der Gardena kompatiblen Kupplung ist dieser "Flaschenhals" allerdings immer gleich, denn die Verbindung bemisst sich am Verbindungsstift der Kupplung (Vaterteil / Mutterteil die immer gleich sind). Der Durchlass liegt irgendwo um 1/2 Zoll. Es kann deshalb bei größeren Durchmessern sinnvoll sein, das GEKA System zu verwenden...

System kompatibilität Garden und Geka Kupplungen

Grundsätzlich lässt sich aber festhalten, dass Sie GEKA Kupplungen mit unterschiedlichem Schlauchdurchmesser verbinden können. Ebenso können Sie Gardena kompatible Kupplungen mit unterschiedlichen Schlauchdurchmessern verbinden. Sie Systeme sind prinzipiell mit sich selbst kompatibel...



Welche Schlauchkupplung bzw. welches Schlauchverbindungssystem soll ich verwenden? Was sind die Vorteile und Nachteile unterschiedlicher Schlauchkupplungssysteme?

Am gebräuchlichsten sind in Deutschland und Europa folgende Schlauchanschlusssysteme:

1. System Gardena

https://yerd.de/Schlauchanschluesse-Gardena-kompatibel

Das Gardena-System hat sich bei den meisten Anwendungen in Haus und Garten durchgesetzt. Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie bei Geräten und Anschlüssen für Schläuche auf einen Gardena-kompatiblen Anschluss stoßen, ist am höchsten. Es gibt Gardena-kompatible Schlauchkupplungen aus Kunststoff und Metall (meist Messing). Bei YERD erhalten Sie nur die sehr robusten, aber preiswerten Messing-Kupplungen – zum YERD Lagerverkaufspreis. Alle Kupplungen mit dem System Gardena sind miteinander kompatibel. Gardena-kompatible Kupplungen benötigen keine zusätzliche Schlauchschelle bzw. Schlauchklemme, da der Schlauch durch eine interne Verschraubung in die Kupplung gepresst wird.

2. System GEKA

https://yerd.de/LAGER-VERKAUF-Schlauchanschluesse-Messing-Geka-kompatibel-kaufen

An zweiter Stelle der häufigsten Schlauchverbindungssysteme stehen Kupplungen des Systems Geka. Sie werden häufig für größere Schlauchdurchmesser verwendet und oftmals auch im gewerblichen Bereich eingesetzt. Der Vorteil des Systems Geka ist der variable Innendurchmesser. Eine 1-Zoll-Geka-Kupplung hat tatsächlich auch einen 1 Zoll Innendurchmesser. Es findet hier keine Verengung statt, wie bei der Gardena-kompatiblen Kupplung, die durch den Durchmesser ihres einheitlichen Mutter-/Vaterteils eingeschränkt ist. Die Kupplung stellt somit keine Barriere für den Wasserdurchfluss dar! GEKA-kompatible Schlauchkupplungen sind praktisch immer aus Messing. Sie verfügen über eine Metalltülle, die einfach in den Schlauch gesteckt wird und die dem Innendurchmesser des Schlauchs entsprechen muss (also z. B. 1/2 Zoll bei einem 1/2-Zoll-Schlauch). Diese Verbindung kann, wenn sie straff anliegt, von alleine halten – es wird bei einer GEKA-Kupplung in der Praxis aber immer noch zur Sicherheit eine zusätzliche Schlauchschelle bzw. Schraubklemme auf den Schlauch aufgesetzt, um die Verbindung zu halten!

3. System Storz

https://yerd.de/Schlauchkupplungen-C-52

Eher ungebräuchlich für die meisten Anwendungen ist das System Storz. Es wird nur bei sehr großen Schlauchdurchmessern, wie z. B. Feuerwehrschläuchen, verwendet. Anschlüsse des Systems Storz sind praktisch immer aus Metall. Sie sind ideal bei Wasserpumpen mit großem Ausgangsdurchmesser (z. B. 2 Zoll). Es werden hierbei auch keine klassischen Schläuche aus Gummi oder Kunststoff verwendet, sondern aufgrund der Größe und damit Schwere ein relativ leichtes Textilmaterial als Mantel.

4. Schlauchtüllen mit Schraubanschlss (Überwurfmutter) für Fässer oder technische Geräte

https://yerd.de/YERD-Schlauchtuellen-mit-Ueberwurfmutter-Gewinde

Sie stellen kein spezielles System dar. Der Tüllendurchmesser, der in den Schlauch gestsckt wird, entspricht wie beim System GEKA, dem Schlauchdurchmesser und benötigt meist eine Schlauchschelle zur Fixierung. Das Gewinde, i.d.R. eine Überwurfmutter zum Anschluss an z.B. Fässer, entspricht DIN Gewinden.


Artikel 1 - 30 von 30